AllgemeinBeziehung

7 Ideen: Worte für glückliche Beziehungen

Glückliche Beziehungen

Einfach Worte für glückliche Beziehungen

Worte haben große Macht und beeinflussen unser Denken und Handeln. Worte sind dazu in der Lage, uns zu motivieren, zu trösten und aufzubauen. Die Beziehung zu unseren Mitmenschen lässt sich durch die Wortwahl in unserer Kommunikation stärken oder schwächen.

Nun existieren einige Worte bzw. Wortphrasen, die in glücklichen Beziehungen regelmäßig verwendet werden. Diese Worte wirken sowohl in einer Partnerschaft als auch bei Arbeitskollegen, unter Freunden und Kindern.

Welche Worte sorgen nun für glückliche Beziehungen?

„Danke!“

Bei der Dankbarkeit handelt es sich um eine besonders schöne Form der Höflichkeit. Dankbarkeit setzt voraus, dass nichts im Leben selbstverständlich ist. Durch ein „Danke“ für das gute Mittagessen, das leckere Brot auf der Arbeit oder einfach für einen schönen und gemütlichen Abend zu zweit legst Du Deinen Fokus auf die schönen Dinge und wirst Deine Beziehungen stärken.

„Bitte!“

Ein einfaches Wort, dennoch hilft es dabei, respektvoll mit unseren Mitmenschen umzugehen. Durch ein „Bitte“ kannst Du Deine Beziehungen stärken und für ein schönes Miteinander sorgen. Zudem verschärft ein „Bitte“ das Bewusstsein für die Aufgaben, die ein anderer Mensch für mich erledigt, was leider viel zu oft als Selbstverständlichkeit angesehen wird. Durch ein „Bitte“ zollst Du Deinem Gegenüber Respekt und Dankbarkeit.

„Ich verstehe Dich!“

Zueinander halten und gegenseitiges Verständnis zählt zu den wichtigsten Werkzeugen in einer Beziehung. Menschen können sich näher kommen und die Zeit miteinander mehr genießen, wenn sie sich verstanden und akzeptiert von ihrem Gegenüber fühlen.

>>15 tolle Ideen für romantische Stunden zu Hause<< 

Es ist nicht nur in den großen, sondern auch den kleinen Dingen des Lebens schön, sich von anderen Menschen verstanden zu fühlen. Dies sorgt für Vertrautheit und ein geborgenes Gefühl.

„Was denkst Du?“

Die Meinung unseres Partners, Freundes oder Kollegen kann uns dabei helfen, unsere eigene Sicht auf die Welt zu erweitern und sprichwörtlich über den Tellerrand zu sehen. Dabei ist es schön und nützlich, dass jeder Mensch eine eigene Individualität besitzt. Hierdurch lassen sich Schwächen des anderen mit eigenen Stärken ausgleichen und umgekehrt. Auf diese Weise können wir uns ergänzen. Dies sorgt für starke Bindungen.

„Verzeih mir bitte!“

Der größte Zerstörer einer Beziehung ist stolz bzw. Übermut. Für die Reifung eines Menschen ist es wichtig, sich selber und anderen Fehler eingestehen und um Vergebung bitten zu können.

Durch gemeinsam gemeisterte Herausforderungen und Krisen werden Beziehungen gestärkt. Auch helfen solche Situationen dabei, das gemeinsame Leben neu zu strukturieren.

>>Verdeckter Narzisst | Kommunikationsverhalten | Umgang<< 

„Ich vergebe Dir!“

Wenn etwas „vergeben und vergessen“ ist, dann bedeutet dies für beide Seiten Frieden und Harmonie. Vergebung ist ein wichtiges Merkmal in einer glücklichen Beziehung. Trägt man anderen Menschen ständig etwas nach oder erinnert an begangene Fehler, führt dies zu einer tiefen Kluft zwischen Menschen und trennt diese voneinander.

„Du kannst das!“

Das Leben wird mit Motivation um einiges leichter. Durch Motivation werden unser Selbstbewusstsein und unsere Beziehungen gestärkt.

>>Ist er meine Dualseele? Dualseelen Test, Partner erkennen<< 

Auch bei kleinen Niederlagen und Fehlern ist es motivierend, jemanden an der Seite zu haben, der fest an zukünftige Erfolge glaubt.

Fazit

Positives Denken und Reden – das ist eine wichtige Kompetenz, die jeder Mensch lernen kann. Je mehr aufbauende und positive Worte sich in Deinem Wortschatz befinden, umso mehr wirst Du Glück und positive Dinge in Beziehungen zu anderen Menschen zurückerhalten, die Dein Leben bereichern werden.

Facebook Kommentare

Wie ist deine Reaktion?

Lustig
0
Interessant
0
Liebe es
0
Unsicher
1

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 %