Der Alltag kann schnell eintönig werden. Dann fühlen sich viele in einer Routine gefangen, die besonders bei Frauen zu Unzufriedenheit führt. Diese Unzufriedenheit führt schnell zu Suchtverhalten, um dem Alltag zu entkommen.
In der Regel drückt sich das bei Frauen durch Konsum aus und bei Männern durch einen wachsenden Bierbauch. Für ein gesundes Leben sollte man diesem Suchtverhalten aus dem Weg gehen, indem man den Alltag zu einem Abenteuer macht.
Hier gibt es eine Reihe von Optionen. Man kann zum Beispiel bei Admiral Markets Erfahrungen mit dem Handel von unterschiedlichsten Werten machen und so neben ein wenig Nervenkitzel auch ein wenig Geld erhalten.
Spaß an der Geldanlage
Der Trend geht zur spielerischen Herangehensweise an alltägliche Aufgaben. Es werden Elemente aus Videospielen in scheinbar ernste Vorgänge eingebaut. Damit hat auch die Consorsbank Erfahrungen gemacht, wenn es darum geht, neue Kunden für die Bank zu finden.
Ein Beispiel sind die Anwerbeboni, die man nahezu überall in der Wirtschaft findet. Die Darstellung als Spiel wird besonders gerne auch in Applikationen für das Mobiltelefon verwendet.
Das hat bei der Geldanlage seine Grenzen, die Darstellung der Vorgänge am Aktien-, Geld- und Rohstoffmarkt auf den Applikationen für Geldanleger ist aber farbefroh und voller Informationen. Gleichzeitig wird man auf der Webseite mit Geschichten von anderen Anlegern und Tipps für die Geldanlage begleitet.
Mit einem begrenzten Investment im Markt hat man so täglich einen Grund sich über das Geschehen auf der Welt zu informieren und man lernt Aspekte des Lebens kennen, die einem vollkommen unbekannt waren.
Spaziergänge durch die Umgebung
Geldanalagen funktionieren über das Internet und reißen Sie ein wenig aus Ihrer Umgebung heraus. Da hilft es einen Ausgleich zu finden und Nachbarschaftsspaziergänge sind hier für jeden eine attraktive Option. Es ist immer von Vorteil seine Umgebung zu kennen und wer die Zeit hat, der sollte täglich längere Spaziergänge durch die Nachbarschaft machen.
Sie verfolgen so den Wandel der Jahreszeiten und können sich daran erfreuen, wie wenig alltäglich der Alltag ist. Sie werden die Gesichter der Nachbarn kennenlernen und merken, was in der Nachbarschaft so vor sich geht.
Vielleicht können Sie sogar eine Art Nachbarschaftshilfe oder Bürgerwehr organisieren und so einen Nutzen für die Gemeinschaft erzeugen.
Neue Orte Entdecken
Neben der Erkundung der näheren Umgebung ist es immer wieder erfrischend zum Touristen in der eigenen Stadt zu werden. Besuchen Sie Sehenswürdigkeiten und gehen Sie mal in einem anderen Viertel Essen oder einen Kaffee trinken.
Es gibt gerade in der Nähe oft Orte zu finden, die einen überraschen werden. Wie der Volksmund schon sagt: „Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah.“
Metaphysik und Feiertage
Religion wird viel zu oft durch „Spiritualität“ ersetzt. Dabei hat ein Besuch in der Kirche ein großes Potenzial Ihre Woche etwas weniger eintönig zu gestalten. Glaube erfüllt religiöse Menschen mit Ruhe und Freude im Alltag.
Selbst wenn der Glauben aber nicht jedem möglich ist, ist ein Besuch sonntags in der Kirche eine gute Art die Woche einzurahmen.
Die ruhige Meditation beim Gebet und das gemeinsame Singen und Beten erfüllen selbst ungläubige Menschen mit einem Gefühl der Entspanntheit, ähnlich dem, was einem vom Yoga versprochen wird. Anschließend folgt ein Treffen der Gemeinde oder aber auch ein Sonntagsbraten mit der Familie.
Wer den Sonntag zum Feiertag macht, der hat schon die Monotonie durchbrochen.
Das Jahr über gibt es jeden Sonntag einen anderen Feiertag im Kirchenkalender und wer so aktiver die alten Feste begeht, der wird viel bewusster durch das Jahr gehen. Weihnachten und Ostern können mehr als nur Konsumfeste mit unterschiedlich geformter Schokolade sein und die Fastenzeit ist ideal für eine Diät.
⇨ Was kann man alleine machen? Ideen & Aktivitäten
Körper und Geist brauchen Ertüchtigung
Wer vor lauter Sorge um den Geist den Körper vernachlässigt, wird keine Freude im Alltag finden. Sport ist natürlich auch eine wichtige Aktivität, die den Alltag aufrütteln kann. Wer eine Gruppe aus Freunden hat, mit der er dem Sport frönen kann, der wird sich nie langweilen.
Jedes Fußballspiel ist anders und besonders im Amateursport wird viel gelacht. Man sollte darauf achten, dass der Sport hier nie zur Last wird und sich die richtige, zu einem passende, Umgebung für seine Leibesübungen suchen.
Auch das Verfolgen von Sportveranstaltungen jeder Art kann sehr unterhaltend und beruhigend sein. Fast ganz Deutschland folgt der deutschen Fußballnationalmannschaft und immer wieder gibt es legendäre Spiele, wie zum Beispiel das 7-1 gegen Brasilien oder das Finale der WM 1966.
⇨ Workout: Effektiv und nachhaltig trainieren: So gehts!
Fazit
Der Alltag muss nicht erdrückend sein. Mit ein wenig Fantasie kann das ganze Leben ein Abenteuer sein. Dabei sollte man aber nicht kurzfristiger Aufregung hinterherjagen, sondern Beschäftigungen suchen, die interessant sind und einen innerlich wachsen lassen.