Vielleicht befindest du dich ja aktuell auf der Suche nach deinem passenden Gegenstück und hältst Ausschau nach deinem Partner fürs Leben. Dann ist dieser Artikel sicherlich besonders interessant für dich, denn hier erfährst du die acht größten Denkfehler, die Menschen bei der Partnersuche begehen.
Im Rahmen einer psychologischen Studie wurden jüngst acht Denkfehler offenbart, die einem Single bei der Suche nach dem Traumpartner im Wege stehen. Hierbei wurden 1.000 Singles, 500 Männer und 500 Frauen, nach ihren Gedanken befragt, welche die Suche nach dem Partner erschweren. Hierunter befinden sich weit verbreitete Annahmen, etwa, dass sich Gegensätze anziehen oder man zu alt für die Suche nach dem Traumpartner sein könnte.
Laut der Studie kann bereits einer der folgenden acht Denkfehler Grund für eine erfolglose Suche nach dem Traumpartner sein – mindestens einen dieser Fehler begehen mehr als 70 Prozent der Studienteilnehmer.
8 Denkfehler bei der Suche nach dem Traumpartner
Denkfehler 1: Gegensätze ziehen sich an
Jeder Mensch sucht stets nach seinem passenden Gegenstück – so die weitverbreitete Annahme. Jedoch sind Gegensätze bei der Partnerwahl nur auf kurze Sicht spannend. Grundlage für eine langfristige und glückliche Beziehung sind Gemeinsamkeiten. Gegensätze erschweren im Laufe der Beziehung eher ein harmonisches Miteinander.
Denkfehler 2: Der erste Eindruck ist allesentscheidend
Zugegeben, der erste Eindruck ist bei der Partnerwahl sehr wichtig. Wir scannen unser Gegenüber hinsichtlich Optik und subjektiver Attraktivität. Ein Kardinalfehler bei der Partnerwahl ist es jedoch, sich nur vom ersten Eindruck leiten zu lassen. Zahlreiche glückliche Beziehungen sind eben nicht Liebe auf den ersten Blick, sondern aus einer zweiten Chance heraus entstanden.
„Eines Tages wird jemand in dein Leben treten und dir zeigen wieso es mit den ganzen anderen nicht geklappt hat.“
Denkfehler 3: Planung bei der Partnersuche
Auch bei der Suche nach dem richtigen Partner kann Aktionismus nicht schaden. Ein Single, der sich aktiv nach dem Traumpartner umsieht, hat deutlich mehr Möglichkeiten, seinen Partner fürs Leben auch wirklich zu finden. Spezielle Veranstaltungen für Singles oder Partnerbörsen können hierfür ein probates Hilfsmittel sein.
>>Ist er meine Dualseele? Dualseelen Test, Partner erkennen ❤ <<
Bei mehr als die Hälfte der Studienteilnehmer kam dieser Denkfehler am häufigsten vor.
Denkfehler 4: Onlinebörsen sind Liebeskiller
In den Befragungen der Studie kam heraus, dass Online-Partnerbörsen im Internet der erste Schritt in Richtung Traumpartner sein können und bereits früh in der Online-Phase intensive Gefühle entstehen können. Diese Emotionen können dann später „offline“ vertieft werden. Die Online-Partnersuche ist also bei weitem kein Romantik-Killer.
Denkfehler 5: Hoffnungslose Fälle?
Es gibt für jeden Topf den passenden Deckel und bei der Suche nach dem Traumpartner keine hoffnungslosen Fälle. Einem Single, der denkt, dass er niemals den Partner fürs Leben finden wird, fehlt das nötige Selbstvertrauen. Er selbst legt sich mit dieser Hoffnungslosigkeit, die er ausstrahlt, unnötig Steine in den Weg, wenn es darum geht, den Partner fürs Leben zu finden. Nicht vergessen: Selbstvertrauen macht sexy und wirkt anziehend.
>>Seelenpartner erkennen – 18 Zeichen & Symptome für die Seelenliebe | <<
Denkfehler 6: Singlebörsen im Internet sind nur Abzocke
Sicherlich gibt es schwarze Schafe unter der Fülle an Dating-Portalen. Fakt ist jedoch, dass heutzutage nahezu jede dritte Partnerschaft online entsteht. Nichtsdestotrotz gilt es natürlich genau hinzusehen, ehe man eine möglicherweise teure Mitgliedschaft in einer Internet-Singlebörse abschließt. Ladies bitte beachten: Vor allem Frauen müssen bei den großen und bekannten Singlebörsen keine Gebühren für die Teilnahme bezahlen.
Denkfehler 7: Ich bin zu alt für die Partnersuche
Eins steht fest: Eine glückliche Partnerschaft ist nicht abhängig vom Alter. Menschen in betagten Jahren können also ebenso eine neue Liebe finden wie junge Frauen und Männer.
Denkfehler 8: Eine Beziehung bedeutet immer Stress
Natürlich ist eine Partnerschaft nicht immer ein Schweben auf Wolke sieben und Konflikte gehören zu einer Beziehung unweigerlich dazu. Zugleich steigt mit einer erfüllten Liebesbeziehung aber auch das Lebensglück.
>>Seelenverwandt? 7 Etappen der Zwillingsflammen & Dualseelen <<
Viele Studien konnten beweisen, dass Menschen, die in einer Partnerschaft leben, zufriedener sind als Singles und seltener unter Depressionen und Einsamkeit zu leiden haben.