MeditationSpiritualität

Geführte Meditation Loslassen & Herzchakra aktivieren

Geführte Loslassen Meditation und Herzchakra öffnen

Geführte Meditation LOSLASSEN & Herzchakra aktivieren (Ohne Musik – Kurze mindstyle Meditation)

Geführte Loslassen Meditation auf unserem Youtube Kanal

Geführte Meditation Loslassen Text

Ich möchte dich auf eine kleine Loslass-Reise begleiten. Nimm dir ein paar Minuten Zeit, um in dich hineinzuspüren und all das loszulassen, was nicht mehr zu deinem höchsten Wohle ist.

Für die Meditation suche dir einen Ort, an dem du für die nächsten paar Augenblicke ungestört bist und nimm eine bequeme Sitzhaltung ein. Wenn du magst, kannst du dich auch gerne hinlegen.

Wir atmen gemeinsam tief ein und lange aus und konzentrieren uns dabei vor allem auf die Ausatmung. Beim Loslassen ist gerade der Ausatemzug sehr bedeutsam, er hilft uns dabei alles Alte loszulassen und uns auf das Jetzt zu besinnen. Der Atem ist ein gutes Werkzeug um im Hier und Jetzt anzukommen. Nehme noch ein paar tiefe Ein- und Ausatemzüge und verbinde dich mit deinem Herzen und gleichzeitig mit Mutter Erde. Sie hilft dir dabei, Vertrauen ins Leben zu haben und gut in deinem Körper anzukommen. Genieße die Atemzüge und stelle dir, wie du immer tiefer in den Boden sinkst und dich komplett erden kannst.

Nachher legst du deine Hände auf dein Herzchakra und atmest tief ein und aus. Stelle dir vor, wie dein Herz mit jedem Einatemzug größer und größer wird. Du nimmst all das goldene Licht aus dem Universum in deinen Körper auf. Es hilft dir dabei, dich auf dich zu konzentrieren.

Stelle dir nun die Situation vor, die dich belastet. Es kann ein Mensch sein, der in deinem Leben ist, eine Situation, ein Gedanke – ganz egal. Lasse genau das vor deinem inneren Auge erscheinen, was jetzt an der Reihe ist. Der erste Impuls ist richtig. Es ist vollkommen in Ordnung, dass du Dinge in deinem Leben hast, die dir Energie ziehen, die dich traurig oder wütend machen. Das Bewusstsein darüber ist der erste Schritt zur Veränderung. Wenn du nun das Bild vor deinem Auge hast, fühle hinein und gehe tiefer. Lasse das Gefühl von Wut, Angst, Trauer usw. einfach zu und spüre, wo du es im Körper fühlst. Wisse, dass du immer sicher und geliebt bist und du deine Gefühle halten kannst.

Nachdem du die Gefühle nun zugelassen hast, wollen wir gemeinsam daran arbeiten. Dafür stellen wir uns vor, wie ein Lichtstrahl durch unser Herzchakra fließt. Je mehr Licht durch dein Herz hereinfließt, desto größer und weiter fühlst du dich. Der Lichtball, der sich rund um dein Herzchakra ansammelt, wird stets heller und weiter. Durch das Licht fühlst du dich genährt und gleichzeitig merkst du, dass all die schlechten Gedanken, Gefühle, Fremdenergien und all das, was dich klein hält, aus deinem Wurzelchakra herausfließen. Mutter Erde verwandelt diese Energie in Licht und Liebe. Bleibe in dieser Vorstellung und fühle wie neue Energie durch das Herzchakra reinfließt und alles Alte durch das Wurzelchakra aus deinem Körper hinaus.

Nimm wahr, dass du Licht und Liebe bist. Egal, was im Außen passiert, egal wie schlimm es sich anfühlt – sei dir bewusst, dass du stark bist und dass du alles aushalten kannst. Du bist Licht. Bade dich im Licht und sei dir gewiss, dass du dir diese Energie immer wieder in dein Herz zurückholen kannst.

Nun stellen wir uns vor, dass der Lichtball wieder kleiner und kleiner wird, mit der Gewissheit, dass wir diesen Lichtball immer wieder einladen können.

Zum Schluss atmen wir noch einige Male tief ein und beobachten, dass der Lichtball nun langsam verschwindet und unser Herz schön leuchtet. Wenn du magst, kannst du die Meditation mit einem Om-Ton beenden.

Namaste

Wie hat dir die „Geführte Meditation Loslassen und Herzchakra öffnen“ gefallen? Wir freuen uns über dein Feedback. Welche sonstigen Themen wünscht du dir? Hinterlass uns ein Kommentar! Danke

Hier noch der passende Artikel dazu:

SAG LEBEWOHL ZU DINGEN, DIE DIR DIE LEBENSFREUDE RAUBEN
Facebook Kommentare

Wie ist deine Reaktion?

Lustig
0
Interessant
4
Liebe es
3
Unsicher
0

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 %