Lifestyle

Die besten Outdoor-Aktivitäten in Kroatien

Kroatien ist ein vielfältiges Land mit einer langen Kulturgeschichte und einem facettenreichen Angebot an Outdoor-Möglichkeiten. Entdecken Sie nicht nur zu Lande faszinierende Gebirgsformationen beim Wandern oder historisch bedeutsame Bauwerke, Sie können sich ebenso beim Wassersport vergnügen.

Dank seiner ausgedehnten Küste und den zahlreichen vorgelagerten Inseln ist Kroatien ein Hotspot für Wassersport-Fans. 

Top-Outdoor-Aktivitäten in Kroatien 

top outdoor aktivitäten in kroatien

Aufgrund seiner abwechslungsreichen Geografie eignet sich Kroatien perfekt für die unterschiedlichsten Outdoor-Aktivitäten. Und dabei spielt es keine Rolle, ob Sie lieber wandern, spazieren, surfen, segeln oder tauchen. 

Gerade wer gern auf Schusters Rappen unterwegs ist, dürfte sich in Kroatien wie im Himmel fühlen. Zahlreiche Nationalparks warten darauf, von abenteuerlustigen Outdoor-Fans entdeckt zu werden. Zu den bekanntesten Parks nicht nur in Kroatien, sondern auch in ganz Europa, gehört der  Plitvicer Seen Nationalpark mit seinen 16 Seen, die alle durch mehr oder weniger hohe Wasserfälle miteinander verbunden sind.

Je nach Sonneneinstrahlung bieten die Seen ein immer wieder neues, hinreißendes Farbenspiel. Ebenfalls lohnt sich ein Besuch des Paklenica-Nationalparks. Erkunden Sie im Park auf kleinen ausgetretenen Pfaden tiefe Schluchten, Höhlen und bizarre Felsformationen. Im Park kommen zudem Kletter-Fans auf ihre Kosten. 

Wassersport in Kroatien 

Wer sich lieber im Wasser anstatt in den Nationalparks beim teilweise schweißtreibenden Wandern austoben will, dem stehen in Kroatien zahlreiche Wassersportmöglichkeiten zur Auswahl. Zu den beliebtesten gehört der Surfsport.

Die echten Surf-Cracks zieht es an die kroatische Adriaküste, wo dauerhaft die stärksten Winde blasen. Zu einem Top-Surf-Spot hat sich beispielsweise Bol auf der Insel Brac entwickelt. Andere Surfer hingegen bevorzugen Viganj, das auf der Halbinsel Peljesac zu finden ist.

Ob Kitesurfen oder Windsurfen, die Konditionen dazu sind dort oft perfekt. 

Und wenn wir gerade beim Wassersport mit Wind sind, sollten wir die exzellenten Segelmöglichkeiten in Kroatien nicht vergessen. Wer kein eigenes Segelboot hat, der dürfte keine Schwiergkeiten haben, in Kroatien ein Boot zu mieten.

Allerdings gilt es darauf zu achten, dass Sie sich für einen Anbieter entscheiden, der das passende Segelboot für Ihre Touren und Kenntnisse zur Verfügung hat. Suchen Sie ganz gezielt nach Segelyachten mit der entsprechenden Anzahl an Schlafplätzen, Hauptsegeltyp und dem Motor.

Dazu stehen bei den Anbietern Boote mit der gewünschten Bordausstattung bereit. 

Haben Sie das richtige Segelboot gefunden, kann der Törn starten. Beliebt ist das Island-Hopping, bei dem Sie mit Ihrer gemieteten Segelyacht von einer Insel zur anderen springen und dort die Hafenatmosphäre genießen oder die kulturellen und geografischen Schönheiten bei einem intensiven Landgang bewundern.

Nicht nur die kleinen Häfen entlang der Küste und auf den Inseln sollten Sie anlaufen. Besuchen Sie zudem mit Ihrer gemieteten Yacht weltbekannte Städte wie die „Perle der Adria“, Dubrovnik oder Split mit dem imposanten Diokletianspalast. 

Lieben Sie es, in glasklaren Gewässern zu tauchen? Dann mieten Sie gleich noch eine Tauchausrüstung mit dazu oder starten einen Tauchgang von einem der zahlreichen Tauchzentren.

Lernen Sie die Farben und artenreiche kroatische Unterwasserwelt kennen und tauchen Sie in versunkenen und muschelbewachsenen Wracks sowie in Höhlen oder an Riffen. Zu den beliebtesten Tauch-Spots gehört die Insel Vis, um die gleich mehrere Wracks in geringer Tiefe zu liegen.

Nicht zu vergessen ist das Kornati-Archipel mit über einhundert Inseln und Riffen, an denen sich eine artenreiche Flora und Fauna angesiedelt hat. 

Facebook Kommentare

Wie ist deine Reaktion?

Lustig
0
Interessant
1
Liebe es
0
Unsicher
0

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 %