LifestyleMindsetSpiritualität

Joe Dispenza zu Placebo-Konzept: wie Geist zu Materie wird

Placebo- Konzept Workshops und Bücher von Dr. Joe Dispenza

Die unglaublichen Ergebnisse, welche ich in meinen Advanced-Workshops beobachtet habe, sowie die daraus resultierenden wissenschaftlichen Daten brachten mich auf das Placebo-Konzept, das ich im Prinzip nun in meiner Arbeit verwende:

Menschen bekommen eine Zuckerpille oder eine Salzlösung verabreicht, und dann geht es ihnen durch ihren Glauben an etwas Äußerliches besser. Ich fragte mich: «Und wenn die Leute an etwas glauben würden, was sich in ihnen befindet, anstatt an etwas Äußerliches?

„Können wir den Menschen beibringen, wie ein Placebo wirklich funktioniert, damit sie dann dasselbe erreichen können?“

Wie funktioniert das Placebo-Konzept?

Wenn sie davon überzeugt wären, sie können in sich etwas verändern und sich in denselben Seinszustand bringen wie jemand, der ein Placebo einnimmt? Ist das nicht genau das, was unsere Workshop-Teilnehmer machten, um gesund zu werden? Braucht man wirklich eine Pille oder eine Spritze dazu? Können wir den Menschen beibringen, wie ein Placebo wirklich funktioniert, damit sie dann dasselbe erreichen können?

»Ich meine, ein Prediger einer Pfingstkirche, der mit Klapperschlangen hantiert oder Strychnin trinkt und daran keinen körperlichen Schaden nimmt, hat offensichtlich seinen Seinszustand verändert, oder? Wenn wir messen könnten, was dabei im Gehirn vor sich geht, und diese Informationen verstehen, können wir dann Menschen beibringen, solche Veränderungen durchzuführen, ohne sich auf etwas Äusserliches zu stützen – ohne ein Placebo?

Können wir ihnen vermitteln, dass sie selbst das Placebo-Konzept sind?

Oder anders ausgedrückt: Können wir sie davon überzeugen, an das Unbekannte zu glauben und sich damit vertraut zu machen, anstatt eine Zuckerpille einzunehmen oder sich eine Salzlösung injizieren zu lassen? Meine Arbeit möchte Ihnen zu der Erkenntnis und Erfahrung verhelfen, dass wir alle über die biologische und neurologische Ausstattung verfügen, genau dies zu tun.

Mein Ziel besteht darin, diese Konzepte anhand neuester wissenschaftler Erkenntnisse über das Wesen der Dinge zu entmystifizieren und mehr Menschen zu befähigen, ihren inneren Zustand zu verändern, um positive Veränderungen zu bewirken, sowohl was ihre Gesundheit angeht als auch in ihrer Aussenwelt. Wenn das zu phantastisch klingt, um wahr zu sein, dann schauen Sie sich Forschungsergebnisse aus unseren Workshops an; die zeigen Ihnen genau, wie das möglich ist.

Placebo-Konzept: Workshop

An dieser Stelle möchte ich kurz darauf eingehen, worum es in meinen Workshops nicht geht, um gleich zu Anfang alle potenziellen Missverständnisse auszuräumen. Zum einen geht es nicht um die Ethik der Nutzung von Placebos in der medizinischen Behandlung. Es gibt hitzige Debatten darüber, Patienten, die nicht zu einer medizinischen Versuchsgruppe gehören, mit wirkungslosen, inerten Substanzen zu behandeln. Im Rahmen einer umfassenderen Diskussion über Placebos und darüber, ob der Zweck die Mittel heiligt, mag das durchaus sinnvoll sein; doch darum geht es mir überhaupt nicht. Es geht darum, sich selbst ans Steuer zu setzen und sich zu verändern, und nicht um die Frage, ob es okay ist, wenn andere Menschen Sie mit Tricks dazu bringen.

Arbeit und Methoden zu Placebo-Konzept

Meine Arbeit soll auch nicht Verleugnung oder Ablehnung fördern. Keine der von mir verwendeten Methoden leugnet aktuell vorhandene gesundheitliche Probleme. Ganz im Gegenteil: Es geht um die Transformation von Krankheit. Mein Interesse gilt der Messung der Veränderungen bei Menschen, die den Schritt von der Krankheit hin zur Gesundheit tun. Es geht also nicht darum, etwas Reales abzulehnen, sondern aufzuzeigen, was in Zukunft möglich ist, wenn Sie den Schritt in eine neue Realität tun.

Ehrliches Feedback in Form medizinischer Tests liefert Informationen darüber, ob das, was Sie tun, wirklich funktioniert. Wenn Sie erst einmal die von Ihnen bewirkten Effekte sehen, können Sie sich damit beschäftigen, wie Sie das erreicht haben, und es erneut tun. Und wenn es nicht funktioniert, sollten Sie Ihr Vorgehen so lange verändern, bis es funktioniert. So kommen Wissenschaft und Spiritualität zusammen. Verleugnung dagegen ist eine Nichtbeachtung der Realität dessen, was im Inneren und im Aussen geschieht.

„Selbstheilung nur mit Gedankenkraft.“

Ich stelle auch nicht die Wirksamkeit unterschiedlicher Heilweisen in Frage. Davon gibt es jede Menge, und einiges davon funktioniert auch ziemlich gut. Alle haben zumindest bei manchen Menschen die eine oder andere positive Wirkung. Mit meiner Arbeit möchte ich Sie einfach mit der Heilweise bekannt machen, die mich am meisten fasziniert: Selbstheilung nur mit Gedankenkraft.

Ich möchte Sie gleichzeitig darin bestärken, alle Heilungsansätze zu nutzen, die für Sie funktionieren, ob das nun verschreibungspflichtige Medikamente sind oder Operationen, Akupunktur, Chiropraktik, Biofeedback, therapeutische Massagen, Nahrungsergänzungsmittel, Yoga, Reflexologie, Energiemedizin, Klangtherapie oder Anderes. Ich lehne also nichts ab – mein Anliegen ist es einfach diejenigen, die sich auf meine Arbeit einlassen, dazu befähigen, ihre selbst auferlegten Beschränkungen loszulassen und zu transformieren.

Joe Dispenza – Placebo-Konzept

Joe Dispenza hat an drei amerikanischen Universitäten studiert, seine Schwerpunkte lagen auf den Bereichen Biochemie, Neurologie und Gehirnfunktionen. Er promovierte an der Life University von Atlanta/Georgia im Fach Chiropraktik. Er ist Autor mehrerer Bücher über die enge Beziehung zwischen der Chemie des Gehirns, der Neurophysiologie und -biologie und ihre Bedeutung für unsere Gesundheit. Im preisgekrönten Film What the Bleep Do We Know!? kam er zu Wort. Dr. Dispenza ist für seine Fähigkeit bekannt, Laien wissenschaftliche Konzepte auf lebendige, anschauliche und unterhaltsame Weise zu vermitteln.

 

Dr. Joe Dispenza Workshop Wien

Merken

Facebook Kommentare

Wie ist deine Reaktion?

Lustig
0
Interessant
0
Liebe es
0
Unsicher
0

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0 %